Potenzialtraining

Das Gehirn als Leistungszentrum

Wir kitzeln das Genie aus deinem Kind – denn versteckte Talente gehören nicht in den Winterschlaf!

Potenziale entfalten

Jedes Kind trägt einzigartige Talente und Fähigkeiten in sich. Doch oft bleiben diese unentdeckt, weil innere Blockaden, Unsicherheiten oder ungeeignete Lernstrategien sie verdecken. Manche Kinder haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, andere trauen sich nicht, ihre Stärken zu zeigen, und wieder andere fühlen sich überfordert vom schulischen Druck. Doch Potenzial steckt in jedem Kind – es muss nur richtig entfaltet werden!

Genau hier setzt unser Potenzialtraining an: Es hilft Kindern, ihre verborgenen Stärken zu entdecken, ihre Fähigkeiten gezielt zu fördern und ihre innere Motivation zu aktivieren. So lernen sie, selbstbewusst an Herausforderungen heranzugehen und ihre Talente mit Freude zu nutzen.

Selbstbewusstsein stärken

Warum Potenzialtraining so wichtig ist

Viele Kinder und Jugendliche wissen gar nicht, wie viel in ihnen steckt – weil sie sich mit anderen vergleichen, sich selbst unterschätzen oder nie gelernt haben, ihre Fähigkeiten zu erkennen. Vielleicht denken sie:
❌ „Ich bin nicht gut genug.“
❌ „Ich kann das eh nicht.“
❌ „Andere sind viel schlauer als ich.“

Im Potenzialtraining lernen Kinder, diese negativen Gedanken loszulassen und stattdessen zu entdecken:
Was kann ich besonders gut?
Welche Stärken habe ich, die mich einzigartig machen?
Wie kann ich meine Fähigkeiten gezielt einsetzen?

Durch gezielte Methoden und Übungen entwickeln sie ein neues Selbstbild – eines, das auf ihren individuellen Stärken und Talenten basiert.

Was hat dein Kind davon?

Was das Potenzialtraining bewirken kann

Mit Techniken aus dem Mentaltraining, der Potenzialentfaltung und dem gehirngerechten Lernen unterstützen wir Kinder dabei:
Konzentration und Ausdauer zu verbessern, um Lernaufgaben leichter zu meistern.
Kreativität und Problemlösungskompetenz zu stärken, um eigenständig und flexibel denken zu können.
Selbstvertrauen aufzubauen, um sich Herausforderungen mutig zu stellen.
Resilienz zu entwickeln, um mit Rückschlägen gelassener umzugehen.
Innere Motivation zu entdecken, damit Lernen und persönliche Entwicklung Spaß machen.

Mehr als nur schulischer Erfolg

Potenzialtraining geht über schulisches Lernen hinaus – es hilft Kindern, ihre gesamte Persönlichkeit zu entfalten. Sie lernen, wie sie sich selbst motivieren, ihre Stärken gezielt einsetzen und ihr volles Potenzial nutzen können – in der Schule, im Alltag und in ihrer Zukunft.

Ein Beispiel aus der Praxis

Ein Mädchen hatte große Schwierigkeiten, sich auf Aufgaben zu konzentrieren. Sie begann oft mit Begeisterung, verlor aber schnell den Fokus und gab auf. Gemeinsam fanden wir heraus, dass sie eine sehr kreative Denkerin war, die ganz andere Lernstrategien benötigte als die, die sie bisher kannte. Mit speziellen Übungen zur Selbstmotivation und kreativen Problemlösung lernte sie, ihre Konzentration zu verbessern und ihre Aufgaben mit mehr Leichtigkeit anzugehen. Schon nach wenigen Wochen berichteten ihre Eltern, dass sie weniger Frust beim Lernen hatte, selbstständiger arbeitete und mehr an sich selbst glaubte.

Organisation

Das Training ist, wie jedes andere Training, auf eine regelmäßige dauerhafte Teilnahme ausgelegt. Das Training findet wöchentlich (1 Stunde, max. 10 Kinder pro Gruppe) statt.
(außer in den Ferien)
Die Investitionen in die Zukunft deines Kindes sind 49€ pro Monat.

Melde dein Kind noch heute an!

Gib deinem Kind die Möglichkeit, seine Stärken zu entfalten, selbstbewusster zu werden und mit Freude sein volles Potenzial zu nutzen!

+49 171 64 27 843

Rufe uns an oder schreibe eine WhatsApp.

melanie@potenzialhelden.de

Einfach auf das Icon klicken und eine Mail an uns schicken.

Fragen zum Potenzialtraining?
Wir geben dir Antworten!

Für welche Kinder ist das Potenzialtraining geeignet?

Das Training ist für Kinder geeignet, die Schwierigkeiten mit Konzentration, Lernen oder Selbstvertrauen haben, aber auch für diejenigen, die ihre Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten. Besonders profitieren Kinder, die ihr Potenzial noch nicht voll entfalten konnten oder die nach effektiveren Lernstrategien suchen.

Mein Kind ist sehr schüchtern – ist das Training trotzdem geeignet?

Ja! Gerade zurückhaltende Kinder profitieren enorm vom Training, da sie durch die spielerische und stärkenorientierte Herangehensweise mehr Selbstvertrauen aufbauen. Ihr Kind kann sich in einer kleinen Gruppe ausprobieren und eigene Talente entdecken, ohne Druck oder Bewertung.

Wie läuft eine typische Trainingseinheit ab?

Jede Einheit besteht aus verschiedenen Elementen, darunter Konzentrations- und Gedächtnisübungen, mentale Techniken zur Stressbewältigung sowie Methoden zur Stärkung der individuellen Stärken. Alles ist so gestaltet, dass die Kinder Spaß haben und die Inhalte leicht in ihren Alltag integrieren können.

Wie groß sind die Gruppen im Training?

Die Gruppen sind bewusst klein gehalten (max. 10 Kinder), um auf jedes Kind individuell eingehen zu können und gleichzeitig von der Dynamik einer Gruppe zu profitieren.

Gibt es eine Altersbegrenzung für das Training?

Das Training richtet sich in der Regel an Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, wobei die Inhalte altersgerecht angepasst werden. Falls Sie unsicher sind, ob das Training für Ihr Kind geeignet ist, sprechen Sie uns gern an.

Ist das Training nur für Kinder mit Lernproblemen?

Nein, das Training richtet sich an alle Kinder – unabhängig von schulischen Herausforderungen. Es geht darum, individuelle Stärken zu entdecken, Denkprozesse zu optimieren und mentale Fähigkeiten zu entwickeln, die für Lernen, Kreativität und Selbstbewusstsein wichtig sind.

Wie unterscheidet sich das Potenzialtraining von Nachhilfe?

Während Nachhilfe meist nur kurzfristig Wissenslücken in einem bestimmten Fach schließt, setzt das Potenzialtraining tiefer an: Ihr Kind lernt, wie Lernen funktioniert, entwickelt die für seinen Lernstil besten Konzentrations- und Denkstrategien und stärkt seine mentale Widerstandskraft – das hilft in allen Schulfächern und darüber hinaus.

Wie lange dauert es, bis erste Erfolge sichtbar sind?

Das ist individuell verschieden. Manche Kinder zeigen schon nach der ersten Einheit ein deutlich bewussteres Verhalten. Andere bemerken schon nach wenigen Wochen eine bessere Konzentration und mehr Selbstvertrauen, andere brauchen etwas länger. Wichtig ist die regelmäßige Teilnahme, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen.

Können Eltern auch etwas tun, um das Gelernte zu unterstützen?

Ja, es ist hilfreich, wenn Eltern ihr Kind bestärken, das Erlernte auch zu Hause anzuwenden. In regelmäßigen Rückmeldungen erhalten Sie Tipps von uns, wie Sie Ihr Kind im Alltag gezielt unterstützen können.

Wie kann ich mein Kind anmelden oder ein Erstgespräch vereinbaren?

Du kannst uns direkt per E-Mail unter melanie@potenzialhelden.de oder Telefon/WhatsApp unter +49 171 64 27 843 kontaktieren. Gerne vereinbaren wir ein unverbindliches Kennenlerngespräch, um zu schauen, ob das Training zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passt. 😊

Bunte Wachsmalstifte