LernCoaching

Das Gehirn als Leistungszentrum

Nachhilfe war gestern! Wir zeigen deinem Kind wie es einfach leicht lernen kann und dann wird lernen einfach leicht!

Lernen ist einfach

Viele Kinder und Jugendliche tun sich schwer mit dem Lernen. Sie sitzen stundenlang über ihren Aufgaben, verstehen den Stoff nicht richtig oder können sich Erlerntes nicht merken. Prüfungsangst, Konzentrationsprobleme und mangelnde Motivation erschweren den Schulalltag zusätzlich. Doch Lernen ist keine Frage der Intelligenz – sondern der richtigen Strategie! In der Schule wird oft nur Wissen vermittelt, aber selten gelehrt, wie man sich dieses Wissen effektiv aneignet. Genau hier setzt unser Lerncoaching an!

Individuell

Individuelle Lösungen für jedes Kind

Jedes Kind ist einzigartig und lernt auf seine eigene Weise. Manche Kinder sind visuelle Lerner und brauchen Bilder oder Farben, um sich Inhalte besser zu merken. Andere sind auditive Lerner und profitieren davon, sich Lernstoff laut vorzusprechen. Wieder andere müssen sich bewegen, um Informationen zu verinnerlichen. Doch oft fehlt Kindern das Wissen darüber, welche Lernstrategien für sie am besten funktionieren – und genau das finden wir gemeinsam heraus!

Mit bewährten Methoden aus dem Mentaltraining, Gedächtnistraining und Coaching unterstützen wir dein Kind dabei,
✅ seine Konzentration zu steigern und Ablenkungen zu reduzieren,
✅ Lernstoff schneller zu erfassen und nachhaltig zu verinnerlichen,
Prüfungsangst abzubauen und sicherer in Tests und Klassenarbeiten zu werden,
✅ sich selbst besser zu organisieren und eigenständig zu lernen,
✅ und vor allem: die Freude am Lernen (wieder) zu entdecken!

Was hat dein Kind davon?

Mehr als nur bessere Noten

Lerncoaching bedeutet nicht nur, bessere Schulnoten zu erreichen – es bedeutet, das Lernen nachhaltig zu erleichtern und Stress abzubauen. Ihr Kind wird nicht nur in einem einzelnen Fach besser, sondern in allen Bereichen, weil es lernt, wie Wissen aufgenommen, verarbeitet und sicher abgerufen wird. Dadurch wächst das Selbstvertrauen enorm, weil Kinder spüren:
👉 Ich kann das!
👉 Ich bin nicht dumm, ich habe nur noch nicht die richtige Technik genutzt!
👉 Ich habe mein Lernen selbst in der Hand!

Diese neuen Erkenntnisse führen zu einer positiven Einstellung gegenüber dem Lernen – und das verändert nicht nur die schulischen Leistungen, sondern das gesamte Selbstbewusstsein. Ihr Kind wird selbstständiger, motivierter und entwickelt eine innere Stärke, die es auch in anderen Lebensbereichen anwenden kann.

Ein Beispiel aus der Praxis

Ein Schüler kam mit großen Schwierigkeiten im Fach Mathematik zu uns. Er war frustriert, hatte schon viele Nachhilfestunden genommen und trotzdem fiel ihm die Arbeit mit den Zahlen schwer. Gemeinsam fanden wir heraus, dass er ein haptischer Lerner ist – also jemand, der durch Bewegung und Anfassen am besten lernt. Mit speziellen Lernspielen, Bewegungselementen und Visualisierungen konnte er plötzlich Mathe besser verstehen. Schon nach wenigen Wochen berichteten seine Eltern, dass er weniger Angst vor Mathe hatte, sich mehr zutraute und sogar freiwillig übte!

Organisation

Das Coaching findet individuell oder in kleinen Gruppen statt – mit praxisnahen Methoden, die wirklich funktionieren.
Komme einfach auf uns zu und wir entscheiden gemeinsam welches Coaching das Beste für dein Kind ist.

Melde dein Kind noch heute an!

Lass dein Kind entdecken, wie Lernen leicht und erfolgreich wird – für bessere Noten, mehr Selbstvertrauen und eine entspannte Schulzeit!

+49 171 64 27 843

Rufe uns an oder schreibe eine WhatsApp.

melanie@potenzialhelden.de

Einfach auf das Icon klicken und eine Mail an uns schicken.

Fragen zum Lerncoaching?
Wir geben dir Antworten!

Funktioniert das Lerncoaching auch bei Kindern mit AD(H)S oder Lernschwierigkeiten?

Ja, gerade Kinder mit AD(H)S oder anderen Lernherausforderungen profitieren enorm vom Lerncoaching! Durch individuell angepasste Methoden und Bewegungsstrategien lernen sie, ihre Aufmerksamkeit gezielt zu steuern, Strukturen zu schaffen und mit Frustration besser umzugehen.

Mein Kind ist sehr unmotiviert – hilft Lerncoaching trotzdem?

Ja! Oft fehlt Kindern die Motivation, weil sie keinen Zugang zu einem effektiven Lernweg haben. Im Lerncoaching entdecken sie, wie sie auf ihre eigene Weise erfolgreich lernen können. Dadurch erleben sie schnell erste Erfolge, die die Motivation und das Selbstvertrauen automatisch steigern.

Was passiert in einer typischen Coaching-Einheit?

Jede Einheit ist praxisorientiert und individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt. Es gibt Übungen zur Konzentrationsförderung, Strategien zum schnelleren und nachhaltigeren Lernen sowie Methoden zur Stressbewältigung. Dabei wird spielerisch und mit viel Spaß gearbeitet, damit das Gelernte leicht anwendbar bleibt.

Mein Kind hat Angst vor Prüfungen – kann Lerncoaching helfen?

Ja! Prüfungsangst entsteht oft durch Unsicherheit oder negative Erfahrungen. Im Coaching lernt Ihr Kind, mit mentalen Techniken und Entspannungsübungen sicherer zu werden, Prüfungen gelassener anzugehen und sein Wissen selbstbewusst abzurufen.

Wie lange sollte mein Kind am Lerncoaching teilnehmen?

Das ist individuell und hängt von den Zielen Ihres Kindes ab. Manche Kinder profitieren bereits nach wenigen Wochen, andere nehmen über mehrere Monate teil, um nachhaltig ihre Lerngewohnheiten zu verbessern. Gemeinsam finden wir die passende Dauer.

Ist das Coaching nur für schlechte Schüler geeignet?

Nein! Lerncoaching ist für alle Kinder sinnvoll – egal ob sie Schwierigkeiten beim Lernen haben oder ihre Fähigkeiten weiter optimieren möchten. Auch leistungsstarke Schüler profitieren von besseren Lernstrategien, Zeitmanagement und mentaler Stärke in Prüfungssituationen.

Wie unterscheidet sich Lerncoaching von klassischer Nachhilfe?

Während Nachhilfe meist darauf abzielt, Wissenslücken in einem bestimmten Fach zu schließen, setzt Lerncoaching viel tiefer an. Ihr Kind lernt, wie es effizient und nachhaltig lernt – unabhängig vom Fach. Es entwickelt individuelle Strategien, um Konzentration, Motivation und Prüfungsangst zu verbessern. Dadurch wird nicht nur ein Fach, sondern das gesamte Lernen erleichtert.

Wie lange dauert es, bis erste Erfolge sichtbar werden?

Das hängt vom Kind und seiner individuellen Situation ab. Manche Kinder bemerken schon nach wenigen Wochen eine Verbesserung ihrer Konzentration und Lernorganisation. Andere brauchen etwas länger, bis sie neue Lernstrategien in ihren Alltag integriert haben. Wichtig ist die regelmäßige Anwendung der erlernten Techniken, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Kann ich als Elternteil mein Kind beim Lernen zusätzlich unterstützen?

Ja, und das ist sogar sehr wertvoll! Eltern können ihr Kind ermutigen, die neuen Techniken anzuwenden, gemeinsam kleine Erfolge feiern und für eine positive Lernatmosphäre zu Hause sorgen. Wir geben auch gerne Tipps, wie Eltern den Lernprozess unterstützen können, ohne Druck aufzubauen.

Wie kann ich mein Kind anmelden oder ein Erstgespräch vereinbaren?

Du kannst uns direkt per E-Mail unter melanie@potenzialhelden.de oder per Telefon/WhatsApp unter +49 171 64 27 843 kontaktieren. In einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir die aktuelle Situation Ihres Kindes und finden heraus, ob das Lerncoaching der richtige Weg ist. 😊

Bunte Wachsmalstifte